Webinarreihe in Zusammenarbeit mit der IHK Südlicher Oberrhein

Online-Impulse: Robotic Process Automation, die digitalen Kollegen

In dieser Veranstaltungsreihe wird der einfache Einstieg in die Automatisierung von Geschäftsprozessen präsentiert. Das Ziel lautet, in kurzen und erfahrungsbezogenen Beiträgen aufzeigen, welche Prozesse sich durch Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz (KI) automatisieren lassen.

Die Digitalisierung innerhalb von Unternehmen erreicht einen immer höheren Stellenwert. Dabei handelt es sich nicht länger nur um eine notwendige Maßnahme, sondern um eine strategische Ausrichtung. Durch Technologien wie RPA und KI werden neuen Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen Unternehmensprozesse intelligent zu automatisieren. Verborgene Potenziale können so entdeckt und ausgeschöpft werden. Der Vorteil an diesen Technologien ist, dass diese sich im Kleinen schnell umsetzen lassen und nach und nach strategisch auf das ganze Unternehmen ausgeweitet werden können.

So können schnell Erfolge durch Digitalisierungsmaßnahmen erzielt werden, ohne die bestehende IT- Infrastruktur zu verändern.
Was im Rahmen der Automatisierung eines einzelnen Prozesses beginnt, kann sich schnell und effektiv zu einer Ausweitung der Digitalisierung in die Unternehmensstrategie etablieren.

Mehrwerte

In dieser Serie wird Ihnen eine Übersicht über die Fähigkeiten und Nutzen von Technologien wie RPA & KI aufgezeigt. Denn wichtig ist: die softwarebasierende  Unterstützung zur Prozessautomation treibt die Digitalisierung in Unternehmen voran.
Bei RPA handelt es sich dabei um Softwareroboter, welche administrative Aufgaben auf der Benutzeroberfläche Ihres Computers übernehmen können. Sie spiegeln die Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) können Entscheidungsprozesse und Analysen selbstlernend bearbeitet werden.

Zielgruppe: Wer sollte teilnehmen?

Der Impuls richtet sich an alle interessierten Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die Einblicke in die intelligente Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse erlangen möchten und interessiert an den Thema Geschäftsprozessautomatisierung sind.

In dieser Veranstaltung wird der einfache Einstieg in die Automatisierung von Geschäftsprozessen präsentiert. Das Ziel lautet, in kurzen und erfahrungsbezogenen Beiträgen aufzeigen, welche Prozesse sich durch Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz (KI) automatisieren lassen.

Dienstag, 11.10.2022, 10:00-11:00 Uhr

Wir befassen uns mit folgenden Fragen:

  • Was ist Robotic Process Automation?

  • Welche Prozesse lohnt es sich zu automatisieren?

  • Wie starte ich mein Automatisierungsprojekt?

  • Inwieweit handelt es sich bei Geschäftsprozessautomatisierung um ein strategisches Thema?

In dieser Veranstaltung wird der einfache Einstieg in die Automatisierung von Geschäftsprozessen präsentiert. Das Ziel lautet, in kurzen und erfahrungsbezogenen Beiträgen aufzeigen, welche Prozesse sich durch Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz (KI) automatisieren lassen.

Mittwoch, 16.11.2022, 10:00-11:00 Uhr

Durch das Onlinemeeting erfahren Sie:

  • Intelligente Automatisierung im Vertrieb

  • Intelligente Automatisierung im Rechnungswesen

  • Intelligente Automatisierung im Personalwesen

  • Wie Sie Geschäftsprozesse automatisieren können

Jetzt klicken und anmelden!